Zu den Wochenendgottesdiensten bitte unbedingt anmelden unter 03441-21 13 91
oder kath-zeitz@gmx.de
Beim Ein- und Ausgang und auch vor den Kirchen bitte medizinischen Mund-Nasen-Schutz
nutzen!
In Droyßig werden weiterhin keine Gottesdienste gefeiert.
Der Dom ist ab November 2021 bis Ostern 2022 wie folgt geöffnet:
Dienstag bis Sonntag 14 Uhr bis 16 Uhr (während der Schulzeit dienstags
bis 15:45 Uhr)
Sie können über
Gottesdienste an jedem Tag im Livestream
alle katholischen Gottesdienste,
mitfeiern.
Gottesdienste im Fernsehen
Eine Zusammenstellung aller katholischen Gottesdienste im Fernsehen, finden Sie hier.
Zu den entsprechenden Link klicken Sie bitte auf die
unterstrichenen Texte!“
Die EULE-Orgel hat Geburtstag
(Wiedereinweihung war am 25.11.2001)
Unsere Orgel auf der Südempore im Zeitzer Dom wurde vor 20 Jahren von der Hermann Eule Orgelbau GmbH wiederaufgebaut.
Ein Video zeigt die Zerstörung und den Wiederaufbau sowie die Nutzung der Orgel.
Zu dem Video klicken Sie bitte auf das Bild!“
Festkonzert im Dom am 28.11. 2021 um 17:00 Uhr zum Geburtstag der Orgel
Konzert für zwei Orgeln und Cello Stefan Kießling und Kayol Lam - Orgel, Kathleen Lang - Violoncello, Leipzig
Dieses Konzert ist Corona bedingt abgesagt!
Die Kollekte zum Diaspora-Sonntag ergab bisher einen Betrag von 1.272 €. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Martinsfeier
am, 11. November um 16 Uhr im Zeitzer Dom. Kinder spielten die Martinsgeschichte, sangen Martinslieder und teilten Hörnchen.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Gräbersegnung, Allerheiligen, Allerseelen und Pfr.i.R Bogensberger 80.Geburstag „GlasEngel“
betörend schön und eindringlich: Wahrt den Frieden unter euch Menschen und wahrt den Frieden mit Natur und Umwelt.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
"Missio" Die Kollekte für das Hilfswerk "Missio" ergab bisher einen Betrag von 3.263 €
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Der Dom ist ab 05.06.2021 wie folgt geöffnet: Dienstag bis Sonntag 14 Uhr
bis 17 Uhr ab September Dienstag 14:00 Uhr - 15:45 Uhr
Zu den Wochenendgottesdiensten bitte unbedingt anmelden unter 03441-21 13 91 oder kath-zeitz@gmx.de
Beim Ein- und Ausgang und auch vor den Kirchen bitte medizinischen Mund-Nasen-Schutz nutzen!
In Droyßig werden weiterhin keine Gottesdienste gefeiert.
Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen, Kontakt über
03441-21 13 91 oder kath-zeitz@gmx.de möglich.
Sie können über Gottesdienste an jedem Tag im Livestream alle katholischen Gottesdienste,
mitfeiern.
Gottesdienste im Fernsehen Eine Zusammenstellung aller katholischen
Gottesdienste im Fernsehen, finden Sie hier.
Zu den entsprechenden Link klicken Sie bitte auf die
unterstrichenen Texte!“
Ab 30. Oktober finden die Literaturtage Sachsen-Anhalt statt.
Zwei Lesungen (03. und 08.11.) finden auch bei uns statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich im Dom in den
ausliegenden Liste anmelden. Die Domstifter erbitten eine vorherige Anmeldung. Näheres können Sie auch im
Gemeindebrief nachlesen.
Die Türkollekte für das Kinderkrankenhaus in Kitgum ergab bisher einen Betrag von 3000 €.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Heilige Messe als Erntedankgottesdienst mit Segnung der Erntegaben am 03.
Oktober 2021 im Dom St. Peter und Paul Zeitz
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Heilige Messe als Schuleröffnungsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger und
Erstkommunionkindern am 19. September 2021
im Dom St. Peter und Paul Zeitz
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Firmung am 12. September 2021 durch Bischof Dr. Gerhard Feige
im Dom St. Peter und Paul, Zeitz.
„Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Musiktheater der ctm 11. September 2021
um 19:30 Uhr im Schlosspark "Behindert - eine Geschichte vom Suchen und Finden"
„Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Konzert für Orgel und Posaune
Zum Tag der Orgel und des offenen Denkmals
Sonntag, 12.09.2021 -17.00 Uhr, mit
Andreas Marquardt / Saalfeld - Orgel
Sebastian Krause / Leipzig - Posaune, Barockposaune
„Zum Plkat klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
„HELDEN GESUCHT!“ vom 26. bis 30. Juli 2021
RKW 2021 in Zeitz
„Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Barocke Festmusik für Orgel und Trompet 16. Juli 2021 / 19:30 Uhr /
Dom St. Peter und Paul in Zeitz
Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli, Georg Philipp Telemann u.a.
Frauenkirchenkantor Matthias Grünert / Orgel
Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle, Professor Helmut Fuchs / Trompete
Zum Videoschnipsel klicken Sie bitte auf das linke Bild.
JUNGE SENIOREN
Einladung an alle jungen Senioren der PASTORALREGION BURGENLANDKREIS.
(Pfarrei St. Peter und Paul Naumburg, Pfarrei St. Elisabeth Weißenfels, Pfarrei St. Peter und Paul Zeitz)
Bei Interesse Bitte Kontakt aufnehmen mit Frau Jutta Hassler 0177 412 30 87
juttahassler@yahoo.de
Kur-Klinik-Senioren-Seelsorge im BLK
Spendenaufruf Flut 2021 • Unsere Hilfe
Nutzen Sie dazu diese Kontoverbindung: Caritasverband für das Bistum Magdeburg
• IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300 • HypoVereinsbank,
Niederlassung Magdeburg Stichwort: Fluthilfe 2021
Für die Opfer der Hochwasser - und Flurkatastrophe steht heute letztmalig das
Spendenkörbchen bereit. Es kann jedoch weiterhin Geld gespendet werden,
dann bitte im Pfarrbüro abgeben. Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Bisher wurde über die Pfarrei eine Summe von 5.550€ gespendet.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Ein Video vom Drohnenflug über dem Schloß Moritzburg Zeitz mit seinem
Dom St. Peter und Paul. Wir danken Herrn Jörn Rohrberg von „GutesEnde.de“
für die zur Verfügungstellung.
Zum Video vom Drohnenflug klicken Sie bitte auf das rechte Bild.
10. MUSIKFEST UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND
Konzert Nr. 3 im Rahmen der Straße der Musik e.V.
Zum Livestream klicken Sie bitte auf das linke Bild.
Zur Internet-Seite Straße der Musik e.V.
Unsere Gemeinde St. Peter und Paul feierte am 04. Juli das Patronatsfest
Um 10:00 Uhr begann der Festgottesdienst zum Patronatsfest.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Konzert im Dom St. Peter und Paul
Barocke Festmusik für Orgel und Trompete
Freitag, 16.07.2021 - 19.30 Uhr, mit
Frauenkirchenkantor Matthias Grünert / Orgel
Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle,
Professor Helmut Fuchs / Trompete
Orgelkonzert
Sonntag, 01.08.2021 - 17.00 Uhr, mit
Thomasorganist Ullrich Böhme
„Zu den Plkaten klicken Sie bitte auf die Bilder!“
Ausschnitt aus dem Konzert vom 13. Juni 2021
im Dom zu Zeitz mit:
Herrn Johannes Unger, Marienorganist an St. Marien zu Lübeck und
Gambisten Herrn Thomas Fritzsch (Viola da gamba).
Mit dem wiederentdeckten Stücke von Dieterich Buxtehude (1637-1707);
Sonata ex d BuxWV Anh. 5 für Viola da gamba und Orgel;
(Transkription Buxtehudes nach Antonio Bertali aus der Handschrift E. B. 1688)
„Zu dem Videoausschnitt, klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Konzert für Orgel und Gambe
am Sonntag, 13. Juni 2021 - 17.00 Uhr im Dom St. Peter und Paul Zeitz
mit Werken von Dieterich Buxtehude, Franz Tunder, Martin Radeck, J.S. Bach u.a.
Johannes Unger, Marienorganist an St. Marien zu Lübeck Thomas Fritzsch, Gamben-Virtuose und Sonderbotschafter des
Burgenlandkreises
„Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Vermeldung 06.06.2021 Aus unserer Pfarrei verstarb Frau Margaretha Baum aus
Zeitz im 96. Lebensjahr. Herr, gib Ihr die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte Ihr. Lass sie ruhen in Frieden.
Amen.
Die Kollekte zu Renovabis ergab einen Betrag von 3.336 €.
Die Kollekte vom ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag für Caritas International ergab einen Betrag von 325 €.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Für die Domaufsichten werden wieder Freiwillige gesucht. Bitte bei
Pfr. Friedrich oder im Pfarrbüro melden.
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag im Dom St. Peter und Paul Zeitz um 10:30 Uhr.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
„Vertrau mir, ich bin da“
Feier der Erstkommunion am Sonntag, der 09. Mai 2021, in der 10:00 Uhr Messe im Dom zu Zeitz
„Zu den Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Die Osterzeit 2021 in Bildern,
vom Palmsonntag bis zum Ostermontag.
„Zu den Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Das Bistum Magdeburg zeigt Gottesdienste im Livestream
Um in schwierigen Zeiten trotzdem einen Hauch von Gemeinschaft erleben zu können, überträgt das Bistum Magdeburg per Livestream
an den Kar- und Ostertagen Gottesdienste aus der Kathedrale St. Sebastian über den
YouTube-Kanal des Bistums.
Palmsonntag, 28. März um 10 Uhr über diesen Link
Gründonnerstag, 1. April um 19:30 Uhr über diesen Link
Karfreitag, 2. April um 15 Uhr über diesen Link
Osternacht, 3. April um 21:30 Uhr
Ostersonntag, 4. April um 10 Uhr. über diesen Link
Wir freuen uns, wenn Sie einschalten und mit uns feiern!
Vermeldung 11.04.2021
Die Kollekte für die Partnerschaftsaktion Ost ergab einen Betrag von 1.400 €.
Die Kollekte zu Misereor ergab einen Betrag von 4.265 €. Die Kollekte für das
Heilige Land am Palmsonntag ergab einen Betrag von 381 €.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
bin ich mitten unter ihnen." Gemeindekreuzweg, am 21. März 2021 von Zeitz nach Tröglitz
„Zu den Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Fastenzeit Informationen zur Fastenzeit der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz
„ "Zum Infobrief klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Der Kalender "Aufbruch für die Seele" des Vivat-Verlages ist
ausverkauft und nicht mehr lieferbar.
Die Kollekte für die Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalts unseres Bistums ergab einen Betrag von 654 €.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Es verstarb Herr Pfr. Hans Mittenentzwei im 86. Lebensjahr.
Er war 36 Jahre Pfarrer in Droyßig und hat das kirchliche Leben dort und in der Umgebung maßgeblich geprägt.
So lange es ihm möglich war, hat er auch
in seinem Ruhestand in der Seelsorge mitgearbeitet. R.i.P.
Am 30.01.2021 fand das Requiem für Pfr. Hans Mittenentzwei und anschließend die Beisetzung auf dem Waldfriedhof in Droyßig statt.

„Zum Nachruf und Bildern klicken Sie bitte auf das rechte Bild!“
In Halle verstarb am 03.02.2021 Herr Pfr. Norbert Winkler im 63. Lebensjahr.
Er war in Zeitz Vikar und hat hier auch 11 Jahre seiner Pensionierung verbracht.
Wir wollen seiner am Mittwoch den 10.02.2021 in der Abendmesse gedenken.
„Zum Nachruf klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Der Dom ist zu den Gottesdiensten und sonntags von 13 bis 15
Uhr geöffnet.
Zu den Wochenendgottesdiensten bitte unbedingt anmelden unter 03441-21 13 91 oder kath-zeitz@gmx.de
Beim Ein- und Ausgang und auch vor den Kirchen bitte medizinischen Mund-Nasen-Schutz nutzen!
Im Marienstift und in Droyßig werden weiterhin keine Gottesdienste gefeiert.
Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen, Kontakt über
03441-21 13 91 oder kath-zeitz@gmx.de möglich.
Sie können über Gottesdienste an jedem Tag im Livestream alle katholischen Gottesdienste,
mitfeiern.
Gottesdienste im Fernsehen Eine Zusammenstellung aller katholischen
Gottesdienste im Fernsehen, finden Sie hier.
Zu den entsprechenden Link klicken Sie bitte auf die
unterstrichenen Texte!“
Es verstarb Herr Pfr. Hans Mittenentzwei im 86. Lebensjahr.
Er war 36 Jahre Pfarrer in Droyßig und hat das kirchliche Leben dort und in der Umgebung maßgeblich
geprägt. So lange es ihm möglich war, hat er auch in seinem Ruhestand in der Seelsorge mitgearbeitet. R.i.P.
Am 30.01.2021 findet das Requiem für Pfr. Hans Mittenentzwei und
anschließend die Beisetzung auf dem Waldfriedhof in Droyßig statt.
Sie können über Gottesdienste an jedem Tag im Livestream alle katholischen Gottesdienste,
mitfeiern.
Gottesdienste im Fernsehen Eine Zusammenstellung aller katholischen
Gottesdienste im Fernsehen, finden Sie hier.
Zu den entsprechenden Link klicken Sie bitte auf die
unterstrichenen Texte!“
Sternsinger 2021 KINDERN HALT GEBEN In der Ukraine und Weltweit
Die Sternsingeraktion wird bis Ende Januar 2021 fortgeführt. Spenden können im Pfarrbüro abgegeben
werden oder auf das Pfarreikonto überwiesen werden. Allen Sternsingern und Spendern ein herzliches
Dankeschön.
„Zu den Bildern unserer Sternsinger klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
|